Zitzensauger

Zitzensauger
* Er ist ein Zitzensauger.
Stein hat in seinem Peregrinus (Frischbier's Auszug in Monatsblätter 12, S. 191) neben dem obigen sprichwörtlichen Ausdruck zusammengestellt, welche zur Bezeichnung eines körperlichen oder Charakterfehlers gebraucht werden. Ich füge sie hier in alphabetischer Ordnung bei: Er ist ein Anbader, Bluthund, Brotdieb, Brascher, Bengel, Dreckharker, Drêkpfenig, Esel, Flegel, Filz, Garrer, Glepaug, Gluper, Gritzenzähler, Gnorrer, Gnock, Gnisk, Gnugel, Grosssprecher, Hauskater, Hausmauser, Hausotter, Hausschlingel, Hauslümmel, Hans Ungelenk, Hundsnaas, Hallunk, ein Knerps, Knusel, unnütze Kröt, Kniefurtz, Krickendt, Knoll, Knebel, ungeschliffener, ungebackener, ungesalzener Kerl, Lespler, Lauser, Lausbart, Lausjunge, Lausbund, Loddert, Lunter, Maulaff, Meerkatz, Meerganss, Ochs, Putzmännlein, Praler, Pomochel, Rekel, Rültz, Rotzlöffel, Schelwig, Schnufer, Schnöhler, Stamler, Stammerbock, Schmodbot, Soalbader, Sechsgroscher, Scharrhans, Schurke, Schindhund, Tilz.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”